Foto-Shootings und Bilderstellung

In der heutigen Geschäftswelt spielt professionelle Fotografie eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens.  Hochwertige Bilder vermitteln nicht nur einen positiven ersten Eindruck, sondern stärken auch die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden.  Professionelle Fotos repräsentieren Unternehmen und Marken authentisch und heben sich deutlich von generischen Stock-Fotos ab. ​

Unsere Fotografie-Dienstleistungen unterstützen dabei, Marken, Menschen und Dienstleistungen ins rechte Licht zu rücken.  Von der Erstellung individueller Porträts von Mitarbeitenden über die Produktfotografie bis hin zur Dokumentation von Arbeitsprozessen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen um die Unternehmensidentität zu stärken und die Zielgruppe emotional anzusprechen.

Beispiele für Unternehmensfotografie

Fragen & Antworten

Warum sind professionelle Unternehmensfotos wichtig?

Hochwertige Bilder schaffen Vertrauen, vermitteln Professionalität und hinterlassen einen positiven ersten Eindruck. Professionelle Business-Fotografie erhöht die Markenwahrnehmung, stärkt die Kundenbindung und sorgt für eine authentische Präsentation des Unternehmens.

Welche Arten von Unternehmensfotografie gibt es?
  • Mitarbeiter-Portraits (Einzelfotos, Teamfotos)
  • Imagefotografie (Unternehmenswerte, Arbeitsalltag)
  • Produktfotografie (E-Commerce, Werbung)
  • Architektur- & Innenaufnahmen (Büros, Produktionsstätten)
  • Industriefotografie (Produktionsprozesse, Maschinen)
  • Eventfotografie (Messen, Firmenveranstaltungen)
Wie bzw. wo können Unternehmensfotos verwendet werden?

Professionelle Fotos eignen sich idealerweise für alle Deine Marketing-Aktivitäten um Prozesse zu veranschaulichen, Dein Produkt zu präsentieren oder um Emotionen zu transportieren. Einige mögliche Anwendungsfelder sind:

  • Fotos für Homepage
  • Fotos für Social Media
  • Fotos für Unternehmensbroschüren, Geschäftsberichte & Flyer
  • Fotos für Pressemitteilungen & PR
  • Fotos für Recruiting & Employer Branding
  • Fotos für Kampagnen & Anzeigen
  • Fotos für Werbematerialien
Wie viel Zeit sollte ich für professionelle Unternehmensfotografie einplanen?

Die benötigte Zeit für professionelle Unternehmensfotos hängt von den ganz individuellen Anforderungen und Wünschen ab.
Werden Fotos von Mitarbeitenden gewünscht, spielt die Anzahl der Mitarbeiter*innen und deren zeitliche Verfügbarkeit eine große und entscheidende Rolle. Sind unterschiedliche Settings und Hintergründe geplant oder ein Team-Fotos, auf dem alle anwesend sind?
Die Dauer hängt also vom Umfang des Shootings ab:

  • Einzelportraits: 15–30 Minuten pro Person
  • Team- und Gruppenfotos: 1–2 Stunden
  • Image- & Produktfotografie: 20-40 Minuten pro Motiv
  • Eventfotografie: über die Dauer des Events

Berücksichtigt werden sollte zudem ausreichend Zeit für die Begehung der Location, Auf- und Umbau von Foto-Technik und Auswahl der Motive. Normalerweise genügt in den meisten Fällen ein Tag Shooting vor Ort. Da uns besonders wichtig ist, dass wir die Arbeitsabläufe vor Ort so wenig wie möglich beeinflussen, erstellen wir vorab gemeinsam einen Zeitplan, um Motive, Standorte und benötigte Teammitglieder zu organisieren.

Wie kann ich mich auf ein Unternehmens-Fotoshooting vorbereiten?

Nachdem wir gemeinsam die gewünschten Motive definiert und den Zeitplan für das Foto-Shooting erstellt haben, gibt es noch einige Vorkehrungen zu treffen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Team-Mitglieder über das Shooting informieren 
  • Räumlichkeiten aufräumen
  • Dresscode für Teamfotos festlegen
  • Produkte, Equipment oder Requisiten bereitlegen 

Gerne unterstützen wir vorab in unserem Briefing und klären alle offenen Fragen, um das Shooting im Unternehmen zu so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Was soll ich für ein Business-Portrait anziehen?

Für die Garderobe bei Fotos von Mitarbeitenden oder auch des gesamten Teams haben sich in der Regel bewährt:

  • Schlichte, einfarbige Kleidung ohne große Muster 
  • Farben, die zur Corporate Identity passen 
  • Gepflegte Frisur & dezentes Make-up 
  • Vermeidung von grellen Farben oder auffälligen Accessoires

Aber auch hier gilt wie in vielen anderen Bereichen: Ausnahmen bestätigen die Regel und es kommt immer auf den Einzelfall an. Lasst und gemeinsam im Briefing klären, welche Message vermittelt werden soll und welche Garderobe dafür geeignet ist. 

Werden die Fotos nachbearbeitet?

Ja, die Bilder werden professionell bearbeitet. Dies umfasst Farboptimierung, Kontrastanpassung und Retusche kleinerer Unreinheiten, um ein hochwertiges, natürliches Ergebnis zu erzielen.

Bei Kampagnen und Image-Fotografie können auch aufwändigere Prozesse wie Bildmontagen oder aufwändigere Retusche-Arbeiten zum Einsatz kommen. Auf Wunsch können auch bei Portraits oder Teamfotos Änderungen am Bildaufbau oder der Bildoptimierung vorgenommen werden.

Darf ich die Bilder für Werbung und Social Media nutzen?

Ja, natürlich. In den meisten Fällen umfassen die eingeräumten Nutzungsrechte die Verwendung der Fotos in Online- und Offline-Medien, für Social Media, Printwerbung und für die Unternehmenskommunikation.

Typische Verwendungen von Business-Fotos sind:

  • Homepage
  • Social-Media
  • Werbebroschüren & Flyer
  • Geschäftsberichte & Interne Dokumentation
  • Werbeplakate & Anzeigen
  • PR-Artikel

Bitte gib uns bei der Anfrage alle gewünschten Verwendungszwecke an, damit wir die benötigten Nutzungsrechte bereits im Angebot berücksichtigen und im Honorar inkludieren können.
Da unterschiedliche Verwendung auch mit unterschiedlichen Formaten einhergehen, können wir ausserdem bereits während der Aufnahme diese beim Bildaufbau berücksichtigen.

Kann ein Unternehmens-Fotoshooting auch draußen stattfinden?

Ja, sehr gerne sogar. Outdoor-Shootings sind eine gute Möglichkeit für natürliche und authentische Bilder, insbesondere für Teambilder oder Imagefotografie im städtischen oder ländlichen Umfeld.

Hierbei sind natürlich immer die Witterungsverhältnisse für ein gutes Ergebnis entscheidend, sodass vorab eine besondere Planung und ggf. Ausweichmöglichkeiten oder alternative Motive von Vorteil sind.

Was unterscheidet professionelle Unternehmensfotografie von Smartphone-Bildern?

Professionelle Unternehmensfotografie bietet:

  • Hochwertige Kamera- & Lichttechnik für brillante Aufnahmen
  • Perfekte Bildkomposition & Perspektiven
  • Optimale Lichtsetzung & Hintergrundgestaltung
  • Professionelle Nachbearbeitung & Retusche
  • Konsistente Qualität für eine starke Unternehmensdarstellung

Und besonders viel Spaß vor Ort bei der Erstellung, da wir durch unsere langjährige Erfahrung den ein oder anderen Kniff auf Lager haben. 😉

Wie kann ich sicherstellen, dass die Bilder zur Corporate Identity passen?
  • Wir berücksichtigen deine Markenfarben und Unternehmenswerte
  • Wir wählen passende Hintergründe, Kleidung & Lichtstimmungen
  • Wir stimmen den Bildstil mit vorhandenen Medien ab (Website, Broschüren etc.)
  • Vorab-Gespräch zur optimalen Abstimmung auf dein Branding
Können bereits während des Fotoshootings erste Bilder gesichtet und ausgewählt werden?

Ja. Gerne können wir bereits gemeinsam während der Produktion einen Blick auf den Monitor werfen und bei Bedarf erste Favoriten markieren.
Teilweise kommen bei unseren Shootings auch externe große Monitore zur Ansicht und Auswahl zum Einsatz, um die ideale Bildgestaltung und die technischen Umsetzungen wie Schärfe und Klarheit besser beurteilen zu können.

Unsere Fotografie-Angebote

Team

  • Portrait-Shooting
    von Team-Mitgliedern vor Ort mit externer Beleuchtung
  • Moving-Background
    auf Wunsch mit individuellem Motiv als Hintergrund
  • Briefing
    Organisation und Disposition vorab im Video-Call mit Ideen zu Motiven und Bildsprache
  • Postproduction
    Bildauswahl, Nachbearbeitung und einfachen Retuschearbeiten
  • Nutzungsrechte
    nach Absprache für die vereinbarten Nutzungen inklusive

Corporate

  • Corporate-Shooting
    von Mitarbeitenden und Räumlichkeiten sowie gestellten Arbeits-Situation vor Ort mit Beleuchtung
  • Briefing & Scouting
    Organisation und Disposition vorab im Video-Call mit Ideen zu Motiven und Bildsprache oder Begehung vor Ort mit Besprechung von möglichen Motiven
  • Postproduction
    Bildauswahl, Nachbearbeitung und Retuschearbeiten, Bildmontagen oder Verbesserungen
  • Nutzungsrechte
    nach Absprache für die vereinbarten Nutzungen inklusive

Individual

  • Individuelles Shooting
    vor Ort mit Belechtungs-Technik und ggf. weiterem Equipment
  • Briefing & Scouting
    Organisation und Disposition vorab im Video-Call mit Ideen zu Motiven und Bildsprache oder Begehung vor Ort mit Besprechung von möglichen Motiven
  • Nutzungsrechte
    für alle Kanäle mit unbegrenzetem Nutzungszeitraum
  • individuelle Arrangements
    wie Video-Drehs oder Spezial-Aufträge


Wann

lernen wir uns kennen?

Hast Du Lust auf ein unverbindliches Gespräch zu Deinem Projekt?
Schreib uns gerne eine Mail, ruf uns an oder vereinbare direkt online einen Termin für einen Video-Call via ZOOM.